Exklusive Vorteile für GEA-Abonnenten!
Freuen Sie sich auf vielfältige Mehrwerte, die Ihr GEA-Abo mit sich bringt.
Wollen Sie bares Geld sparen durch vergünstigte Eintrittskarten für Freizeitparks, Musicals, Shows oder Konzerte? Möchten Sie mit einer gewonnenen Torte zum Geburtstag Freude schenken? Haben Sie Freude daran, ein Quiz zu lösen? Wie wäre es mit einer interessanten Leserfahrt oder einem Kultur-Highlight mit Mehrwert? Hier werden sie fündig – öfter reinschauen lohnt sich, hier kommen immer wieder neue Aktionen dazu.
Entdecken Sie die GEA-Vorteilswelt!
Kategorie anklicken oder einfach runterscrollen.
Noch kein GEA-Abonnent?
Testen Sie den GEA unverbindlich und sparen Sie 50 €.
GEA Vorteilhaft & Günstig
Nach Ostern
Bienenfreundliche Pflanzkästen
Neben uns erfreuen sich insbesondere unsere kleinsten Erdbewohner an farbenfrohen, duftenden Pflanzen und wohlschmeckenden Kräutern. Während diese für uns meist dekorativen Charakter haben, stellen sie für viele der kleinen Lebewesen eine überlebenswichtige Nahrungsquelle dar.
Wollen auch Sie unseren Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und anderen Insekten helfen?
Mit unseren bienenfreundlichen Blumenkästen können Sie auch in diesem Jahr ein kleines Paradies in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon schaffen und dadurch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Als GEA-Abonnent erhalten Sie die Bienen-Oase für nur 34,90 € anstatt 49,90 €.
Weitere Informationen finden Sie nach Ostern in Ihrem GEA!
- Pflanzkästen mit 6 verschiedenen bienenfreundlichen Pflanzen
- In Kooperation mit den Gärtnereien Benz, Schlotterbeck und Dietterlein-Henne
- Sie sparen 15 €
Oktober
Zirkus Charles Knie mit spektakulärer Wassershow
12. bis 16. Oktober 2023
Zirkus Charles Knie kommt für ein fünftägiges Gastspiel nach
Reutlingen und hat die größte mobile Wasserbühne Europas
dabei. Auf dem Festplatz Bösmannsäcker erwartet Sie ein modernes Showerlebnis, bei dem 100.000 Liter Wasser in einer faszinierenden Vorstellung »tanzen«. Dabei sind unter anderem die kolumbianische Hochseil-Truppe »Robles« mit ihrer Weltrekord-Pyramide, der französische Illusionist »Jidinis & the Magic Company«, Laura Urunova mit beeindruckenden Tier-Dressuren und viele weitere Artisten zu sehen.
- Bei Buchungen in den Sommerferien sparen Abonnenten über 50%
- Jetzt Tickets sichern, exklusiv erhältlich im GEA-ServiceCenter am Burgplatz Reutlingen!
Weihnachtscircus-Ticketaktion
Im Ferienzeitraum bis einschließlich 10. September
Zum 20. Geburtstag des Reutlinger Weihnachtscircus‘ gibt es vorzeitig Geschenke: In der Spielzeit* vom 21. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 kostet jedes Ticket der Kategorie Parkett in Block C nur 10 Euro!
Mit neun weißen Schäferhunden, einer Darbietung mit Pferd und Hund sowie mit Papageien, geht es mit Rafaela Honden tierisch zu. Der in Portugal geborene Comedian Michael Cadima zaubert ein Lachen in die Gesichter und das Trio Beautiful – Teilnehmer der TV-Show »Das Supertalent« – steht stellvertretend für anspruchsvolle Artistik. Der aus Holzgerlingen stammende Berufsmagier Timo Marc begleitet charmant durchs Programm.
Freuen Sie sich auf eine Auszeit vom Alltag und schnuppern Sie zweieinhalb Stunden Zirkusluft.
- Bei Buchungen in den Sommerferien sparen Abonnenten über 50%
- Jetzt Tickets sichern, exklusiv erhältlich im GEA-ServiceCenter am Burgplatz Reutlingen!
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind"
In den Sommerferien vom 27. Juli bis 10. September
Eine Kunstausstellung mit Familie oder Freunden zu besuchen ist spannend, weil man feststellt, wie unterschiedlich Kunst auf jeden einzelnen wirkt. Die Ausstellung über den britischen Street-Art-Superstar Banksy in den Königsbau-Passagen Stuttgart wird aufgrund des großen Zuspruchs bis zum 8. Oktober verlängert. Gezeigt werden in einer noch nie dagewesenen Präsentation mehr als 150 Werke des gefeierten Street-Art-Superstars: Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Stoff, Aluminium, Forex und Plexiglas. Abgerundet wird das Ganze durch eine spannende Video-Dokumentation, die die wichtigsten Stationen einer beispiellosen Karriere beleuchtet.
Im Sommerferienzeitraum können unsere Abonnenten exklusiv Zeitfenster-Tickets für Erwachsene mit einem Rabatt von 15 Prozent in den GEA-Geschäftsstellen Reutlingen, Metzingen und Pfullingen erwerben. Mit dem Zeitfensterticket ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Timeslots möglich, die Verweildauer ist dabei zeitlich unbegrenzt.
- Kulturelles Programmhighlight in den Ferien
- 15 % Rabatt auf Zeitfensterticket für Erwachsene
- Entspannt moderne Kunst entdecken
Gewinnermeldung
November und Dezember
Reutlinger Weihnachtsmarkt: Drei Coupons warten auf Sie!
Sich über kleine und große Geschenke freuen – jetzt ist die richtige Zeit dafür. Mit der Vorteilsweltseite vom 15. November erscheint der erste Coupon für eine Freifahrt mit dem »Bähnle« auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt. Diese Idee ist neu und soll eine Verbindung herstellen zwischen den Buden und Attraktionen in der Altstadt und dem Markttreiben im Bürgerpark. Haltepunkte sind am Marktplatz und auf dem Vorplatz der Stadthalle.
Das »Bähnle« fährt an den Wochenenden im Zeitraum vom 22. November bis
21. Dezember wie folgt:
Freitags und sonntags von 14 bis 19.30 Uhr, bei Bedarf bis 20 Uhr
An den Samstagen startet es, bedingt durch den Wochenmarkt, ab 15 Uhr.
- 1. Coupon: Der Reutlinger Weihnachtsmarkt schenkt GEA-Abonnenten eine Fahrt
- 2. Coupon: Freuen Sie sich schon jetzt auf einen Coupon für zwei Glühweine (zum Preis für einen) von der Vohrer-Hütte im Bürgerpark
- 3. Coupon: Mit dem dritten Coupon laden wir Sie zu einer kostenlosen Schlittschuhfahrt auf der Bahn im Bürgerpark ein
Die Coupons 2. und 3. finden Sie in der Woche vom 20. November, beziehungsweise vom 27. November, im Lokalteil des Reutlinger General-Anzeigers.
Gewinner aus der Verlosung von 20 Banksy-Tickets
Am 12. Juli wurden im GEA 20 Tickets exklusiv für Abonnenten verlost. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern, die sich mit ihrer Karte bis 8. Oktober die Banksy-Ausstellung anschauen können.
Wir gratulieren Gerhard Meile aus Dußlingen, Stefan Eitel aus Lichtenstein, Petra Widmann aus Metzingen, Susanne Merkh und Willy Weiss aus Pfullingen, Norbert Ritter aus St. Johann sowie Adelheid Rein aus Wannweil. Aus Pliezhausen haben Petra Manhardt, Gerhard Traub und Dr. Petra Hüsken-Hindi gewonnen. Die Gewinner aus Reutlingen sind: Emilie Geist, Sybille Hagenlocher, Susanne Lindner, Elisabeth Meißner, Peter Müller, Michael Reuter, Nicole Reuter, Hedwig Scharfenberger, Ursula Schönwald und Heidi Schüller. Alle Gewinner werden zusätzlich schriftlich benachrichtigt.
ständig rabattiert
Die Freizeitparks in der Region
GEA-Abonnenten sparen bis zu 15 %
Mit Familie oder Freunden im Fildorado abtauchen, die Tierwelt und Flora in der Wilhelma entdecken, mal eben zu Höhenflügen in den Achterbahnen von Tripsdrill ansetzen, die Attraktionen im Ravensburger Spieleland erkunden oder speziell den Kindern beim Staunen im Schwaben Park zusehen – gemeinsame Erlebnisse schaffen unvergessliche Erinnerungen. Die vergünstigten Eintrittskarten für GEA-Abonnenten helfen Ihnen dabei.
- Erhältlich im GEA ServiceCenter am Burgplatz
1. Monat gratis
Gymglish Online-Sprachkurse
Spielerisch Sprachen lernen
Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse verbessern, wissen aber nicht, wie Sie kontinuierlich motiviert und am Ball bleiben sollen? Dann sind die Online-Sprachkurse unseres Kooperationspartners Gymglish genau das richtige für Sie!
Die Kurse sind so konzipiert, dass er Ihnen Spaß machen soll. Die täglichen ca. 15-Minütigen Lektionen beinhalten nicht nur aktuelle Themen, einheimische Akzente und kulturelle Referenzen. Sie können darüber hinaus auch Themen auswählen, die Sie besonders interessieren. Dabei wird die Geschichte des Tages regelmäßig entsprechend Ihrem Sprach-Niveau sowie Ihren persönlichen Erwartungen angepasst.
- Ein Monat gratis
- Auswahl zwischen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch
- Ohne automatische Verlängerung
dauerhaft sparen
Bis zu 70 % Rabatt auf Zeitschriften Ihrer Wahl
Entdecken Sie eine Vielzahl an Zeitschriften und lesen Sie Ihre Lieblingsthemen zum Vorteilspreis.
Ob Sie gerade Ihre nächste Reise planen, sich für Themen des alltäglichen Lebens begeistern, der Sport Ihr Herz höherschlagen lässt, Sie sich für Politik, Wirtschaft, Forschung, Kultur oder Technik interessieren – bei unserer abwechslungsreichen Auswahl ist für jeden Leser etwas dabei.
Lesen Sie beispielsweise den Focus mit 75 % Ermäßigung, die Bunte mit einer Rabattierung von 67 % oder die HÖRZU für nur 55,00 € anstatt 135,20 € im Jahr.
- Große Auswahl
- Hohe Rabatte
- Persönlicher Kundenservice
Hengstparade in Marbach
Rasante Schaubilder, auserlesene Dressurquadrillen, stolze Hengste, quirlige Fohlen, historische Gespanne und wunderschöne Pferde in lebendiger Freiheit: Die Marbacher Hengstparaden am 24. September, 1. und 2. Oktober 2023, sind ein Pferdefest für die ganze Familie. Vor der Kulisse des ältesten deutschen Staatsgestüts Deutschlands erwartet die Besucher in der Hengstparaden-Arena ein fast vierstündiges Programm.
- GEA-Abonnenten sparen 20 % auf Tickets
- Beim Bestellen den Aktionscode gea2023 eingeben!
Zirkus Charles Knie mit spektakulärer Wassershow
12. bis 16. Oktober 2023
Zirkus Charles Knie kommt für ein fünftägige Gastspiel nach Reutlingen und hat die größte mobile Wasserbühne Europas dabei. Auf dem Festplatz Bösmannsäcker erwartet Sie ein modernes Showerlebnis, bei dem 100.000 Liter Wasser in einer faszinierenden Vorstellung »tanzen«. Dabei sind unter anderem die kolumbianische Hochseil-Truppe »Robles« mit ihrer Weltrekord-Pyramide, der französische Illusionist »Jidinis & the Magic Company«, Laura Urunova mit beeindruckenden Tier-Dressuren und viele weitere Artisten zu sehen.
Vorstellungen:
Täglich 16.00 Uhr und 19.30 Uhr
Sonntag 11.00 Uhr und 15.00 Uhr
Montag 16.00 Uhr
- GEA-Abonnenten sparen 20 % auf Tickets*
- Jetzt Tickets sichern im GEA-ServiceCenter am Burgplatz Reutlingen oder online mit dem Aktionscode GEA20
*Angebot gültig für alle Vorstellungen mit Ausnahme der Familienvorstellung.
Gewinnermeldung
Gewinner aus der Verlosung von 25 x 2 Zirkus-Charles-Tickets
Am 28. September wurden im GEA 25 x 2 Tickets exklusiv für Abonnenten verlost. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern, die sich mit Ihren Karten die Premieren-Vorstellung am 12. Oktober 2023 anschauen können.
Wir gratulieren Elmar Kober aus St. Johann, Gerlinde Reuter aus Eningen, Uwe Zimmermann aus Pfullingen, Walter Löffler Pliezhausen. Aus Wannweil haben Joachim Heinkel und Markus Rendich gewonnen. Aus Lichtenstein dürfen sich Claudia Haid, Armin Heinlin, Niedel Werner, Claudia Dörr-Mendl und Traute Marienfeldt freuen. Die Gewinner aus Reutlingen sind: Peter Schmid, Walter Kern, Franz Anlauf, Siegfried Weidle, Andrea Klasen, Andrea Pfirschke, Ann-Kathrin Gehr, Dagmar Wursthorn, Waldemar Weber, Roland Wittmann, Michael Kalmbach, Monika Kern, Lutz Zöllner, Sandra Lamparter. Alle Gewinner werden zusätzlich schriftlich benachrichtigt.
GEA herzlich & sozial
Dezember
Jetzt mitmachen und Springerle gewinnen!
Handgemachte Springerle zur Adventszeit – zum Verschenken oder selbst genießen!
Springerle, das historische reinweiße Gebäck mit Anisgeschmack, zählt zur hohen Kunst des Backens. Diese feine Spezialität stellt Emma’s Springerle in Münsingen in Handarbeit her.
Machen Sie jetzt mit und gewinnen mit etwas Glück eines von 30 Tütchen, gefüllt mit 8 leckeren Springerle.
Teilnahme unter www.gea.de/weihnachten oder per Coupon in Ihrem GEA am 17.11.2023.
monatliche Verlosung
Geburtstagstorte gewinnen
GEA-Abonnenten können jeden Monat eine Geburtstags-Torte gewinnen!
Ob Schoko-Sahne oder Erdbeer-Buttercreme, was gibt es Schöneres als eine leckere Torte zum Geburtstag? Gemeinsam mit den Bäckereien BeckaBeck, Berger, Marquardt Keim und Mayer verlost der Reutlinger General-Anzeiger jeden Monat drei Geburtstagstorten exklusiv an GEA-Geburtstagskinder. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen Gutschein für Ihre Wunschtorte.
- Die Wunschtorten werden extra angefertigt
- Regionale Bäckereien für bestmögliche Qualität
Spenden-Aktion
Unterstützen Sie jetzt unsere Tierheime!
Spenden Sie im Aktionszeitraum noch bis 25. Oktober unter Angabe des Stichworts »GEA«
Bei den aktuellen weltumspannenden Krisen weiß man gar nicht, wohin man zuerst spenden soll. Die Tierheime kommen schon seit Jahren an ihre Grenzen und ihre Lage hat sich durch Corona, gestiegene Energiekosten und die anhaltende Inflation verschlechtert.
Seit Jahren stellt der GEA in seiner Rubrik »Wer nimmt mich?« Tiere vor, die im Tierheim untergebracht sind und ein neues Zuhause suchen. Sie haben keine Stimme, höchstens ein leises Winseln oder Maunzen. Deshalb startet heute eine Spendenaktion, die parallel zur sechswöchigen redaktionellen GEA-
Serie »Bunte Hunde« läuft. Wir rufen Sie auf, die beiden Tierheime im Landkreis Reutlingen, in Pfullingen und Reutlingen, mit einer Spende zu unterstützen. Gemeinsam können wir viel bewegen!
Tierschutzverein Reutlingen und Umgebung e.V.
IBAN DE25 6405 0000 0000 1143 05
BMT Tierheim & Tierschutzpflegezentrum Pfullingen
IBAN DE31 6405 0000 0000 7578 89
Hinweis: Der Reutlinger General-Anzeiger ist Initiator dieser Spendenaktion.
Für das Ausstellen von Spendenquittungen sind die Tierheime verantwortlich.
Mai
Pralinen zum Muttertag gewinnen!
Zum Muttertag verlost der Reutlinger General-Anzeiger 30 Packungen mit ausgewählt Pralinen von Leonidas in Reutlingen. Ob Nougat oder mit fruchtiger Note, bei der besonderen Auswahl ist für jeden etwas dabei. Die glücklichen Gewinner erhalten die Pralinen rechtzeitig, um sie am Muttertag selbst genießen oder weiter verschenken zu können. Lassen Sie sich selbst oder einem lieben Menschen den Muttertag vom GEA versüßen!
dauerhafte Spenden-Aktion
GEA-Leser helfen
Der Verein »GEA-Leser helfen« hilft finanziell in Not geratenen Menschen, die im Verbreitungsgebiet des Reutlinger General-Anzeigers leben, schnell und unbürokratisch.
GEA Nutzwertig & einzigartig
wöchentliche Gewinnchance
E-Bike-Sicherheitstraining für Radler ab 60
Übung macht den Meister – und sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Genau diesen Leitgedanken verfolgen wir bei unserem Pedelec-Fahrsicherheitstraining für Senioren. Gleich sechs kostenlose Kurse bietet der GEA in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Reutlingen-Münsingen e.V. in der letzten April-Woche an. Bei dem rund vierstündigen Training werden unter anderem sicheres Anfahren, Wenden und Anhalten, richtiges Lenken und Bremsen auch in Notsituation sowie das Überfahren von Bordsteinen geübt. Teilnahmebedingung: ein eigenes, verkehrssicheres Pedelec und das Tragen eines Schutzhelmes. Das Mindestalter liegt bei 60 Jahren.
- Online-Anmeldung ist möglich ab Samstag, 15. April. Bitte beachten Sie die Ausschreibung an diesem Tag in Ihrem GEA
- Mindestalter 60 Jahre
- eigenes, verkehrssicheres Pedelec, Schutzhelm
monatlich
Von Monstermaschinen und Mini-Chips
Mit etwas Glück sichern Sie sich einen Platz bei der spannenden Druckzentrumsführung, das nächste Mal am Mittwoch, 13. Dezember, von 11
bis 12.30 Uhr
Faszination Drucktechnik: Erleben Sie im Druckzentrum Neckar-Alb (DNA), wie der Reutlinger General-Anzeiger entsteht. Bei der exklusiven Führung für GEA-Abonnenten steht die mächtige „Wifag“-Druckmaschine im Fokus. Sie ist 42 Meter lang, 750 Tonnen schwer, 12 Meter hoch und spuckt 40 000 Tageszeitung pro Stunde aus.
Stationen des Rundgangs sind unter anderem das Papierlager, die Druckplattenherstellung, die laufende Druckmaschine und am Ende die Versandanlage, in der die Zeitungen mit Beilagen versehen und zu handlichen Stapeln verpackt werden.
Anmeldung: Ab 4. Dezember können Sie sich anmelden, ausschließlich online (s. Link unten). Füllen Sie das Kontaktformular vollständig aus. Für eine zweite Person rufen Sie den Link erneut auf und füllen Sie das Formular erneut aus – wichtig: Geben Sie unbedingt den Vor- und Nachnamen der zweiten Person an. Für jede erfolgreiche Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit weitergehenden Informationen.
Neu: Sobald die Teilnehmerzahl erreicht ist, wird Ihnen ein Hinweis angezeigt und Sie haben die Möglichkeit, sich in eine Warteliste einzutragen.
- Monatliche Führungen (Termine werden rechtzeitig im GEA angekündigt)
- Kostenlos und exklusiv für GEA-Abonnenten!
- Anmeldungen unter gea.de/fuehrung-dna
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
ab September
Besuchen Sie die Küchenparty der TressBrüder
+++ NUR NOCH WENIGE PLÄTZE +++
Freuen Sie sich auf einen kulinarischen Abend mit Live-Musik im Biohotel-Restaurant Rose in Hayingen.
Als Gast auf einer der Küchenpartys der TressBrüder erwarten Sie an verschiedenen Stationen leckere Bio-Gerichte, dessen Zubereitung Sie hautnah miterleben: Inmitten der ROSE-Küche schauen Sie den Köchen über die Schultern, wie sie fleischhaltige und vegetarische, salzige und süße Speisen zubereiten.
Genießen Sie die große Auswahl an Vorspeisen, Zwischengängen, Hauptgängen & Desserts uns stellen Sie sich Ihr Lieblingsmenü selbst zusammen – so oft Sie mögen.
Die Aktion ist gültig für folgende Küchenparty-Termine:
Freitag, 01. Dezember 2023
Freitag, 22. Dezember 2023
Freitag, 26. Januar 2024
- GEA-Abonnenten bezahlen nur 99 € statt 119 € - Sie sparen 20 € pro Person
- Genuss bei Live-Musik
- Inklusive aller Getränke
Buchungsdetails
Bitte beachten Sie, dass der Aktionscode nur für Sie und maximal drei weitere Personen eingesetzt werden kann. Durch Eingabe des Aktionscodes erhalten Sie pro Person eine Ermäßigung von 20 €.
1. Folgen Sie diesem Link
2. Klicken Sie auf „Jetzt anmelden“
3. Wählen Sie Ihren Wunschtermin sowie die gewünschte Personenanzahl aus.
4. Klicken Sie auf „Reservieren“.
5. Geben Sie im Feld „Gutschein- oder Promo-Code“ den folgenden Aktionscode ein: GEAXTRESS2023
November und Dezember
Wilder Weihnachtskochkurs
+++ LEIDER AUSGEBUCHT +++
Daniel Seywald, Küchenchef der Gutsgaststätte Alteburg,ist passionierter Jäger. Als gelernter Metzgermeister und Koch war es naheliegend, dass er sich als einer der ersten in Deutschland zum Wild-Sommelier weiterbildete. Wild hat ganzjährig Saison und Gäste der historischen Gutsgaststätte schätzen vor allem die Wildgerichte, die dort serviert werden und reisen aus weitem Umkreis an. Bisher bot Seywald Wildkochkurse nur in Jägerkreisen an – für den GEA macht er erstmals eine Ausnahme. An drei Terminen haben jeweils zehn Abonnentinnen und Abonnenten die Gelegenheit, gemeinsam ein viergängiges Weihnachtsmenü unter Anleitung zu zaubern und zu genießen. Wildbret spielt hierbei die Hauptrolle, mit der richtigen Vorbereitung, schmackhaften Zutaten und Zubereitungsmöglichkeiten gibt der Wild-Sommelier alles an die Hand, damit das festliche Menü auch in der heimischen Küche gelingt.
Drei Kochkurs-Termine stehen zur Wahl, sie sind jeweils mittwochs und starten immer um 16.30 Uhr: 29. November, 6. Dezember und 13. Dezember.
Die Menüzusammenstellung ist identisch, die Kurse bauen nicht aufeinander auf.
Vier Gänge inklusive Begrüßungsgetränk gemeinsam kochen und genießen
- Preis 69 Euro (statt 99 Euro, Sie sparen 30 Euro)
- Die Buchung ist ausschließlich online möglich, ab 3. November
- Das Angebot ist begrenzt, pro Abonnent sind 2 Plätze buchbar
Militärhistorische E-Bike-Führung über den Truppenübungsplatz Münsingen mit Besuch einer Whiskydestillerie am 29. September 2023
Diese E-Bike-Tour führt Sie an einzigartige und historische Orte auf dem 6.700 Hektar großen Areal des ehemaligen Truppenübungsplatzes in Münsingen. Während der Fahrt wird Hobby-Militärhistoriker und Buchautor Joachim Lenk bei rund 20 Stopps auf Relikte vergangener Militär-Epochen links und rechts des Weges eingehen.
Einen besonderen Zwischenstopp legt die Gruppe bei der finch® Whiskydestillerie von Hans-Gerhard Fink zum Whisky-Tasting ein.
Mit Einkehr sowie Besuch der Whiskydestillerie dauert die rund 47 Kilometer lange Tour ungefähr sieben Stunden. Die reine Fahrzeit beträgt dabei ca. 2,5 Stunden.
Hinweis: Es besteht Helmpflicht. Das Fahren erfolgt auf eigenes Risiko. Es gilt die StVO.
Achten Sie auf unsere Anzeige Anfang September in Ihrem GEA.
Direkt anmelden unter: https://www.gea.de/e-bike-tour.html
- Exklusiver Zusatztermin von Joachim Lenk - nur für GEA-Abonnenten!
- Kostenloses Whisky-Tasting (Teilnahme optional)
- Einzigartige Einblicke in die Geschichte des Truppenübungsplatzes Münsingen
- Sonderpreis für Abonnenten: 33 € pro Person
wöchentliche Gewinnchance
Das Quiz der Woche
GEA Aktiv & reiselustig
November
WINTERMÄRCHEN AUF DER INSEL MAINAU
+++ LEIDER AUSGEBUCHT +++
22. November
Was ist eigentlich auf der Insel Mainau los, wenn sich die Natur zurückzieht und sich Stille ausbreitet? Gleich zwei Erlebnisse bieten wir Ihnen bei dieser Leserfahrt an, die für neue Eindrücke der beliebten Bodenseeinsel sorgen.
Zuerst begeben sich die GEA-Leser auf die inseleigene Führung »Wintertraum – vom winterlichen Park in die tropische Wärme«. Hier heißt es eintauchen in die Winterruhe des Arboretums, mit etwas Glück den beeindruckenden Anblick schneebedeckter Baumriesen genießen und Wissenswertes über die Schlosskirche St. Marien erfahren. Im Anschluss tanken Sie Wärme im tropischen Schmetterlingshaus. Nach einer Stärkung mit Punsch und Kanelbullar – einer traditionellen schwedischen Zimtschnecke – ist es Zeit für das zweite Event, mit Einbruch der Dunkelheit.
Der »Christmas Garden Insel Mainau« lässt die prunkvolle Barockarchitektur und die exzellente Gartenkunst wie eine romantische Winteroase erscheinen. Mit einem funkelnden Zusammenspiel von kunstvollen Lichtfiguren, märchenhaften Leuchtszenerien und traumhaften Illuminationen präsentiert sich die Insel als farbenfroher Wintertraum. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg über die Insel erwartet Sie ein weihnachtliches Glanzmeer, untermalt von exklusiven Sounddesigns und eigens für den Christmas Garden komponierten Klangwelten.
- Inseleintritt
- Führung über die Insel Mainau
- Eintritt für Christmas Garden Mainau
- Ein Punsch und eine Zimtschnecke sind im Preis enthalten
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- Laustrecke insgesamt: Rund fünf Kilometer
- Preis 59 Euro
- Verkaufsstart mit der Anzeige im Oktober
GEA Leserfahrt am 5. Mai
+++ LEIDER AUSGEBUCHT +++
Zur Tulpenblüte in den Doschka-Garten
ei der GEA-Leserfahrt ins Gartenparadies von Professor Roland Doschka geht es nicht in einen Garten, sondern in Gartenräume. Diese erstrecken sich auf einem Areal über vier Hektar.
Nach englischen und französischen Vorbildern angelegt, mit Renaissance-Anklängen und Skulpturen ist der Garten zu jeder Jahreszeit sehenswert, zur Tulpenblüte jedoch spektakulär: Denn 60.000 gepflanzte Blumenzwiebeln warten darauf, ihre Schönheit zu entfalten. Seltene Sorten und pastellige Nuancen dominieren diesen Frühlingstraum.
Professor Doschka entwickelt den Garten mit seiner Frau, Gabi Doschka, kontinuierlich weiter. Dieser grenzt an hiesige Gartenkultur mit umgebenden Streuobstwiesen, am Rande des Rammert in Dettingen bei Rottenburg.
- Anzeige zur Buchung erfolgt Anfang April
- Einer der schönsten Parks Europas
- Dauer der Führung ca. 90 Minuten
- Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus
- Preis 32 Euro
GEA Wanderreise 22. – 25. Juni
+++ LEIDER AUSGEBUCHT +++
Hochkönig und Gasteinertal
Im Salzburger Land, am Rande des Nationalparks Hohe Tauern, versprechen die Wandergebiete am Hochkönig und im Gasteinertal abwechslungsreiche Touren: Da sind die steil und bizarr aufragenden Felswände am Hochkönig und im Kontrast dazu das tief eingeschnittene Gasteinertal mit drei malerischen Dörfern und seiner jahrtausendealten Kultur. Diese ist geprägt vom berühmten Heilstollen und den Thermalquellen und -bädern. Das mondäne Bad Gastein befindet sich in einem interessanten architektonischen Umbruch – trotzdem hat das Gasteinertal viel von seiner Ursprünglichkeit bewahren können. Ein riesiges Netz an Wanderwegen auf Hochalmen und darüber hinaus, eröffnen Bergfreunden imposante Ausblicke auf den Talboden und zu den höchsten Gipfeln der Tauern, bei guter Sicht bis zum Großglockner. Die Wanderreise wird vom Alpenverein der Sektion Reutlingen in Kooperation mit dem Reutlinger General-Anzeiger organisiert.
- Exklusiv für GEA-Abonnenten
- Tourenleiter des DAV Reutlingen begleiten
- Preis: 460 Euro inkl. HP p. P. im DZ/90 Euro EZ-Zuschlag
"Sause mit Brauße" am 27. Juni
Trainingsfahrt mit Olympiasiegerin und Weltmeisterin Franziska Brauße
Ein exklusives Angebot für Radsportler mit guter Grundfitness (Jahresfahrleistung rund 1.500 Kilometer) kommt hier: Ende Juni organisiert der GEA gemeinsam mit der Königin im Bahnradsport aus unserer Region eine Trainingsfahrt. Wer regelmäßig Rennrad oder ein Gravel-Bike fährt, kann grundsätzlich teilnehmen – wenn man Glück hat, sich einen Platz zu ergattern. Weil der Rundkurs mit Franziska Brauße auf Verkehrsstraßen verläuft, muss jeder Teilnehmer geübt darin sein, in einer Gruppe gemeinsam mit anderen zu fahren. Bei aller Begeisterung wäre das ohne Erfahrung im Peloton zu gefährlich!
Mit einer Fragerunde, und dem Blick auf die Goldmedaille von Tokio geht es nach einer Einweisung mit der Olympiasiegerin und Weltmeisterin auf eine sicher unvergessliche Trainingsrunde über rund 50 Kilometer.
- Eine der erfolgreichsten Sportlerinnen von hier kennenlernen
- Unvergessliche Momente erleben
- Pro Abonnent ist 1 Platz buchbar – geringe Teilnehmerzahl
- Anmeldung: Achten Sie auf die Anzeige Ende Mai!
- Anmeldegebühr nur 20 Euro (wird nach Teilnahme gutgeschrieben)
GEA Kulturell & bühnenreif
GEA-Leserfahrt am 6. Oktober
Andy Warhol – Stars & Stories im Lindauer Kunstmuseum
+++ LEIDER AUSGEBUCHT +++
Das Lindauer Kunstmuseum macht 2023 die Bühne frei für Andy Warhol, den schillerndsten Vertreter der amerikanischen Pop Art. Warhols Werke besitzen Kultstatus und gehören zum globalen Bildgedächtnis, darunter ohne Zweifel die Drucke der Queen Elizabeth II, das Porträt von Mick Jagger und allen voran seine »Marilyn« – sie alle werden in Lindau zu sehen sein.
Mit der Ausstellung »Stars & Stories« erzählt das Kuratorenteam um Professor Roland Doschka nicht nur die Geschichten zahlreicher Stars, sondern auch die Story des »King of Pop Art«. Und gleichzeitig werden spannende Fragen aufgeworfen, denn hinter den endlosen Wiederholungen des schönen Scheins der Idole und Ikonen verbergen sich Geschichten von Glamour und Tragödie, verschwimmen die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz bis hin zum Kitsch, sind Leben, Tod und Vergänglichkeit untrennbar miteinander verbunden. Hochaktuelle Themen mit vielen spannenden Fragestellungen für unser Medienzeitalter versprechen einen faszinierenden und anregenden Museumsbesuch.
- Empfang mit Begrüßungsgetränk durch die Museumsleitung
- Führungen mit Kurator Professor Roland Doschka
- Zeit für eigene Erkundung der Lindauer Insel
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- Preis 48 Euro
Ausstellung zum 100. von Doris Knapp
Für eine der wichtigsten Reutlinger Künstlerinnen wird die GEA-Redaktion zum Ausstellungsraum. Von 11. März an zeigt der GEA im Foyer und Konferenzraum der GEA-Redaktion Malerei und Aquarelle von Doris Knapp. Öffentliche Vernissage ist am Freitag, 10. März, um 19 Uhr (Zugang über Service-Center) – genau an dem Tag wäre die Künstlerin 100 Jahre alt geworden, mit 98 Jahren ist sie 2021 gestorben. Lange betrieb sie mit ihrem Mann eine Zahnarztpraxis in Reutlingen; erst ab der Mitte ihres Lebens war neben Beruf und Familie Zeit für die Kunst. Ab da trieb sie ihr künstlerisches Schaffen umso entschiedener voran. Bis zu ihrem Tod hat Doris Knapp ein Werk von mehreren Hundert Gemälden, Aquarellen und Radierungen hervorgebracht. Ihre Bilder in der GEA-Redaktion sind bis 17. Juni ausgestellt, öffentlich zugänglich jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr (außer Oster- und Pfingstsamstag), Zutritt ist über das Service-Center. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit der Produzentengalerie Pupille. Dort ist von 7. April bis 7. Mai das Radierwerk von Doris Knapp zu sehen.
Foto: Renate Quast
Serenata Latina – Mexikanisches zur Nacht
+++ GEA-Lounge-Karten sind vergriffen! Konzerttickets weiter verfügbar +++
Rolando Villazón, Startenor, Tausendsassa, Hans Dampf in allen Gassen, rast- und ruhelos, kehrt zurück nach Reutlingen und tritt gemeinsam mit Xavier de Maistre, einem der führenden Harfenisten der Gegenwart auf. Ihm eilt der Ruf des feinsinnigen Beaus voraus, der die zarten Töne kultiviert und niemals provozieren würde. In ihrem ersten gemeinsamen Programm besuchen die beiden Künstler Villazóns mexikanische Heimat und kreieren einen außergewöhnlichen Liederabend!
Exklusiv für 100 GEA-Abonnenten, öffnet vor dem Konzert am 8. November 2023, die Bar im 1. Stock der Stadthalle Reutlingen. Dort erhalten Sie gegen Vorlage eines Coupons einen Begrüßungsaperitif und kommen mit GEA-Kulturchef Armin Knauer ins Gespräch.
- Ein entspannter Auftakt
- Kostenloser Begrüßungsaperitif
- Pro Abonnent sind maximal 4 Coupons erhältlich
- Das Konzertticket ist zugleich Ticket im Naldo-Verkehrsverbund
Dezember
Feuerwehrmann Sam Live! Der verlorene Piratenschatz
Für die Vorstellungen vom am 8. Dezember 2023 gibt es 20 % Ticketrabatt!
Im neuen Musical für die ganze Familie geht es um einen verlorenen Piratenschatz. Rund um dieses Thema erwartet die Besucher ein heldenhaftes Abenteuer voller Tanz, Gesang und Humor. Auf der Insel Pontypandy kommt es zu einer spannenden Schatzsuche. Piratenteams begeben sich auf die Reise nach wertvollen Schätzen, allerdings mit einigen Hindernissen. Werden Feuerwehrmann Sam und seine Freunde die schwierigen Herausforderungen meistern?
Für noch mehr Spaß sind alle jungen Besucher eingeladen sich für die Show als Feuerwehrmann oder Pirat zu verkleiden! www.theater-auf-tour.de
Das Musical findet in der Stadthalle Reutlingen um 16 Uhr statt.
- Karten gibt’s exklusiv im GEA-ServiceCenter am Burgplatz. Das Angebot ist begrenzt. Pro Abonnent sind 4 Tickets erhältlich.
- GEA-Abonnenten sparen 20 % auf Tickets
Januar 2024
TurnGala »Eternity«: Unendlichkeit wird Realität!
+++ Kontingent vergriffen! +++
Dienstag, 2. Januar 2024 um 18.30 Uhr in der Paul-Horn-Arena, Tübingen
Die TurnGala des Schwäbischen Turnerbunds und des Badischen Turner-Bundes tourt durch Baden-Württemberg mit zwölf Showacts in zwölf Städten.
Die Show unter dem diesjährigen Motto »Eternity« (Unendlichkeit) präsentiert die fortwährende Entwicklung menschlicher Fähigkeiten und entführt das Publikum in eine artistische Traumwelt mit Gänsehautmomenten. »Eternity« erschafft inspirierende Traumwelten, visuelle Highlights und einzigartige Artistik im Einklang mit der Musik. Die TurnGala ist ein Event für alle Sinne mit internationalen Künstlern und einem beeindruckenden Mix aus Artistik, Akrobatik, Ästhetik, Tanz, Comedy, Entertainment, Musik und Lichtshow. Bei der beliebten Familienveranstaltung werden jeweils lokale Turnvereine mit einbezogen und für die Nachwuchsturner ist es aufregend, ihr Können in solch einem professionellen Rahmen zu zeigen.
Weitere Informationen unter www.turngala.de
- GEA-Abonnenten sparen auf Tickets
- Ab 9. November startet der Vorverkauf im GEA-ServiceCenter am Burgplatz Reutlingen sowie den GEA-Geschäftsstellen Pfullingen und Metzingen
- Das Angebot ist begrenzt, pro Abonnent sind 4 Tickets erhältlich
Februar 2024
Tarzan – Das Disney-Musical
Freitag, 2. Februar 2024 um 19.30 Uhr im Palladium Theater, Stuttgart
Der Herr des Dschungels kehrt zurück! Nach sieben Jahren bringt Stage Entertainment das atemberaubende Disney-Musical »Tarzan« wieder nach Stuttgart. Erleben Sie die Neuinszenierung mit neuen Darstellern, spektakulären Flugsequenzen, modernem Design und einer zeitgemäßen Handlung. Tauchen Sie ein in eine zeitlose Liebesgeschichte und lassen Sie sich von der mitreißenden Musik von Phil Collins begeistern.
Aufführungsdauer: 2 Stunden 50 Minuten, Empfohlen ab 3 Jahren
Ticket-Kategorien
Premium: 124,- EUR (anstatt 169,- EUR)
PK 1: 113,- EUR (anstatt 156,- EUR)
PK 2: 99,- EUR (anstatt 139,- EUR)
PK 3: 84,- EUR (anstatt 119,- EUR)
PK 4: 69,- EUR (anstatt 99,- EUR)
- GEA-Abonnenten sparen bis zu 30 %
- Karten gibt's exklusiv im GEA-ServiceCenter am Burgplatz
- Zusätzlich im Preis enthalten: Garderobe & Getränke (vor Beginn und in der Pause)
März 2024
Verlosungsaktion: DAV Alpenball – im neuen Gewand
Samstag, 2. März 2024
Nach drei Jahren Pause und in Kooperation mit zwei Tanzschulen erlebt der Alpenball des Reutlinger Alpenvereins einen Neustart. Auf zwei Tanzflächen erstreckt sich der Alpenball 2024 in der Stadthalle Reutlingen. DJ Fabrizio Laraia verzaubert die Gäste mit Walzer, Foxtrott und Co. im Hauptsaal. Auf einer zweiten Tanzebene im Obergeschoss bringen Latino- und Discofox-Musik die Party zum Glühen. Stehtische sorgen hier für eine lockere Atmosphäre. Auf den Gängen im Erdgeschoss und im Obergeschoss gibt es ausreichend Platz, um sich an den Bars mit kühlen Drinks zu erfrischen und an Stehtischen und separaten Sitzbereichen gemütlich zu plaudern.
Noch wenige Sitzplatzkarten erhältlich, neu sind Laufkarten. Vorverkaufsstellen und mehr Info unter www.dav-reutlingen.de
- Der GEA verlost 10 x 2 Karten im Wert von 49,– Euro/Karte
- Einlass 19 Uhr – Der Alpenball beginnt um 20 Uhr und endet um 2 Uhr
- Sie haben einen der raren Plätze im Hauptsaal
- Hier gehts zur Verlosung: www.gea.de/alpenball
Noch kein GEA-Abonnent?
Testen Sie den Reutlinger General-Anzeiger 6 Wochen zum Sonderpreis von nur 19,90 €. Sie sparen 50 € und genießen alle exklusiven Vorteile. Das Abo endet automatisch.
gedruckte & digitale Zeitung
-
6 Wochen lesen
-
Endet automatisch
-
Alles Wichtige aus der Region
-
gedruckt und digital